
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
|
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)
Ich möchte an dieser Stelle einfach werben dafür, zuzuhören. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Schauspieler Michael Mendl – Mendl-Festspiele in Zeitz - Eine Homage an die Musik und den Gesang Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz 2019
Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. Zusammen mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Die Lesung mit... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
-Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung des Schauspiels im Theater Naumburg Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung
Das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- wurde im Theater Naumburg aufgeführt. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden vollständig ferngesteuert. Das Theater ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes. Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-.
Am 24. August 2019 lautete das Motto -Wir zeitzen jetzt Mal!- Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Neben Michael Mendl hatte Beat Toniolo zahlreiche weitere Künstler... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Hans-Günther Koch Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Ich hab schon als Schüler auch immer mit um andere Kinder gekümmert, die ausgegrenzt waren und ... mehr Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für Reservisten der Bundeswehr, Interview mit Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt) Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
... weiter und zum Video » |
|
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über das Buch Die Himmelsscheibe von Nebra
Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu einer ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Wir sollen uns in das imperiale Gehabe des amerikanischen mit ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll survive
Dieses Werk ist ebenfalls etwas älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel ... weiter und zum Video » |
|
Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD
Hierbei handelt es sich um ein Imagevideo der Firma -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Aufgabe war, die ... weitere Informationen » |
|
Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe. Tandem-Radtour durch den Burgenlandkreis: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga besucht Weißenfels. TV-Bericht mit einem Interview mit Andrea Rosch über ihre Teilnahme und die Bedeutung der Tour.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Interview mit Christine Beutler Ich verstehe es als große friedliche Bewegung, die gemeinsam in eine menschliche Zukunft blickt und daran arbeitet, dass das realisiert wird. Ich habe meine Erwartungshaltung ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin)
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für traditionelle ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ein Herz für Menschen e.V. Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen
Ich bin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und solchen Dinge unterwegs, mache Seminare in dem Bereich. Veränderung kann man aufzwingen. Aber dann wird es keine Veränderung sondern Zwang. Sehr ... weiter und zum Video » |
|
Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres. Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus.
TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario Kerner, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
"Eine Zeitreise durch Memleben: TV-Bericht über das Kloster und die Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" "Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit Andrea Knopik M.A."
Porträt, Kloster- und Kaiserpfalz, Memleben, Kloster, Klosterkirche, Straße der Romanik, Krypta, Ruine, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview, Andrea Knopik M.A. (Leiterin Museum Kloster ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in Naumburg ... weiter und zum Video » |
|
Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt)
Eine weitere Aufzeichnung einer Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele 2019. Der Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den Schriften von Martin... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz. Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill "Der Naumburger Dom - ein Ort der Geschichte und Kunst": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Einschätzungen von Dr. Holger Kunde und Henry Mill
Portrait, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom), TV-Bericht, Burgenlandkreis, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis im Gespräch Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf Mitgliedsgemeinden ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und Kritiker). Dr. Horst Rehberger ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael. Annett Baumann im Gespräch: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Corona-Krise meistert und welche Pläne die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael, einem lokalen Wahrzeichen.
Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde in einem Videointerview zu den Corona-Einschränkungen befragt. Das Videointerview mit Frau Baumann wurde ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und spricht mit Teilnehmern und Organisatoren
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen, Mühlgraben, Schlosspark, Zeitz, Grundschulen, Kindergärten, TV-Bericht, Annica Sonderhoff, Interview, Stefan Pöschel (Herr ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Luka - Musikvideo des Musikprojektes Abacay Luka von Abacay (Musikvideo)
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Luka. Der Originalsong ist von Suzanne Vega. MySpace war zum damaligen Zeitpunkt für Musiker... weitere Informationen » |
|
Naumburger Dom: Vorreiter für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht über den Naumburger Dom als Vorreiter für Barrierefreiheit und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat. Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers. Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.
TV-Bericht, Landesweingut, Kloster Pforta, neuer Geschäftsführer, Interview, Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), Gäste, ... weiter und zum Video » |
|
Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher aus nah und fern Zauberhafte Impressionen: Ein Rückblick auf Deutschlands größten Märchenumzug in Bad Bibra
... weitere Informationen » |
|
3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, Naumburger Tafel
Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Gesprochen wurde über die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V. Außenstellen ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man Menschen?
Ich richte mich nicht nach anderen Leuten! Ich denke selber! Das nennt man einfach nur selbst sein! Als ich gemerkt habe, dass die Leute einfach nur noch durchdrehen. Man wurde schon schief angeguckt, wenn man ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben
Die Initiative im Burgenlandkreis Die Bürgerstsimme veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Interview mit Ninja. YouTube hat dieses Video wegzensiert/gelöscht. Das Video verstößt angeblich gegen die Community-Regeln. Den Link zum Video mit Ton finden ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von der Höfischen Weihnacht - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Ablauf des Konzerts und wie sich die Musik von Heinrich Schütz in die historische Stadtlandschaft einfügt. Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.
TV-Bericht, Wandelkonzert, 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes, Weißenfels, Verley uns Frieden, Burgenlandkreis, Interview, Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH erhält bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz den Hauptpreis für ihre besonderen Leistungen, während auch Oberbürgermeister Christian Thieme anwesend ist. TV-Bericht über die glamouröse Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH mit Gästen wie Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landrat Görtz Ulrich.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Handwerker haben ja zu dieser Zeit eine richtige Hochzeit. Wir haben so viel zu tun wie vor dieser Geschichte mit dem großen C nicht. Ich habe mit meinem ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Gefühlschaos: Corona-Impfung endet tödlich! Ein dokumentierter Bericht! Ich habe nur noch Wut! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!
Eine anonyme Frau teilt in einem Interview den schmerzhaften Verlust ihres Mannes nach der Corona-Impfung mit. Die Obduktion bestätigte, dass die Impfung die Todesursache war. Die Zusammenfassung des ... weitere Informationen » |
|
99 Seelen fielen dem Schwarzen Tod zum Opfer. Der schwarze Tod forderte 99 Leben.
Volker Thurm erzählt von der verheerenden Wirkung des Schwarzen Todes, der allein in einer Gemeinde 99 Menschen dahinraffte. Doch er berichtet auch, dass ein wirksames Mittel gegen die Pest gefunden ... weitere Informationen » |
|
Von der Vergangenheit zur wahren Selbst: Christine Beutlers Ratgeber für deine persönliche Entwicklung und Freiheit! Direkt von der Mentorin: Befreie dich innerlich und erreiche deine Ziele mit Christine Beutlers Tipps!
Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael Jungunternehmern eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis
... weiter und zum Video » |
|
Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die Eröffnung des Handball-Leistungszentrums in Naumburg. Andreas Michaelmann, Oliver Peter Kahn und Armin Müller im Interview zur Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Toxische Beziehungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Toxische Beziehungen - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Anja und Kristin im Interview. Im gesamten Burgenlandkreis gab es dazu einfach keine Hilfe. Er hat ja nicht mal Freunde, er hat kein soziales umfeld, gar nichts, niemanden. Es wird immer gesagt, ich habe mir... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Details des Fundes und wie er zur Geschichte des Klosters beiträgt. Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.
TV-Bericht, Archäologischer Fund, Fundament, ehemalige Klosterkirche, Kloster Posa, Burgenlandkreis, Interview, Philipp Baumgarten (ehrenamtlicher Ausgräber, Klotser Posa ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Spannung pur: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises - komplett in 4K/UHD aufgezeichnet. Handball-Fans aufgepasst: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet im Burgenlandkreis.
TV-Bericht, Handball, HC Burgenland, SV 04 Plauen Oberlosa, Oberliga, komplettes Spiel, Burgenlandkreis, Video-Aufzeichnung, 4K / UHD ... weitere Informationen » |
|
Geheimnisse der Vergangenheit: Nadja Laues Stadtführung in Weissenfels über Huren, Hexen & Hebammen Magische Einblicke: Historische Stadtführung von Nadja Laue über Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels
Die historische Stadtführung mit Nadja Laue, der Stadtführerin aus Weissenfels, wurde eingefangen, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die fesselnden Erzählungen und Anekdoten ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle. Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Geschichte des Schlosses, angefangen von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.
Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Historie von Schloss Goseck, das sich im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt befindet. Dabei geht er auf die ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Markendiebstahl im Kuhhandel: Das Goldvieh von Treben mit Reese & Ërnst - Heimatgeschichten Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst entlarven Markendiebstahl im Kuhhandel - Heimatgeschichten
Das Goldvieh von Treben - Rinderzüchter behaupten: Ihre Rinder sind das Goldvieh - Heimatgeschichten Reese berichtet Ërnst von den wiederholten Versuchen von... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank ÖSA Versicherung Warnwesten. KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Warnwesten, KiTa-Kinder, KiTA, Knirpsenland, Weißenfels, ÖSA Versicherung, Interview, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), Burgenlandkreis ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Hinter den Kulissen des Bildbands Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Produktion des Buches und die Besonderheiten der 16 Dörfer im Elstertal. Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Video-Interview mit den Autoren Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Hintergründe und die Entstehung des Buches.
Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick behandelt den Bildband "Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal". Dabei erläutern sie die ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis – Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.
Der Kampf in dem Sinne geht halt weiter! Ich habe da viele, viele Erfahrungen sammeln müssen, wie Behörden und so weiter in diesem unserem Land so ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern und Mitarbeitern. Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern im 3. Lehrjahr.
TV-Bericht, Schüler leiten eine Station, Asklepios Klinik, Weissenfels, Geriatrie, Interview, Peggy Sauter (Gesundheits- und Pflegeschülerin im 3. Lehrjahr), Sebastian Neidel ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr mit einem düsteren Thema aufgeführt: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. In einem Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses schwierigen Themas in ein bekanntes Märchen. Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Weise aufgeführt: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das Märchen integriert hat.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Kippmomente entfesseln: Highlights der 5. Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa Zeitz Resilienz durch Kippmomente: Erlebnisse von Kloster Posa Zeitz
In Kloster Posa Zeitz wurde bei der 5. Pecha Kucha-Nacht das Thema Kippmomente in zehn fesselnden Vorträgen durchleuchtet. Von der ethnologischen Analyse von Dr. Katja Müller ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Drei Mal Salzburger Zwillinge - Geschichten von Reese & Ërnst - Hebamme unter Druck, Exulanten feiern neues Leben. Salzburger Zwillinge im Dreierpack - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.
Drei Mal Salzburger Zwillinge - Eine Hebamme erlebt Stress, als drei Exulanten-Mütter gleichzeitig Zwillinge zur Welt bringen - Heimatgeschichten. Reese ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen. Klaus Sommermeyer, der älteste Tischtennisspieler mit 87 Jahren, nahm am Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen teil und beeindruckte mit seiner Ausdauer.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" In diesem TV-Bericht werden die wichtigsten Informationen der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer zusammengefasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services berichten über die Möglichkeiten, die das Berufsinformationszentrum und Job-Center bieten und geben Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen mit ausländischen Arbeitskräften. "Anwerbung internationaler Talente: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" Der TV-Bericht zeigt, wie die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels die Anwerbung internationaler Talente vorantreibt. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services geben dabei Einblicke in die Maßnahmen und Initiativen zur Anwerbung von ausländischen Arbeitnehmern.
TV-Bericht, Pressekonferenz, Connecting Burgenland, Anwerbung, ausländische Arbeitnehmer, Berufsinformationszentrum, Job-Center, Weißenfels, Interview, Stefan ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Leak-Sensation: Olaf Scholz' Abschiedsworte aufgedeckt! Hintergründe der Demo in Weissenfels am 30.10.2023 Breaking News: Olaf Scholz' emotionale Abschiedsrede bei Demo in Weissenfels geleakt! Das musst du wissen!
Eine Sensation erschüttert Weissenfels: Olaf Scholz' Abschiedsrede vom 30.10.2023 wurde geleakt und sorgt für Aufsehen. In der emotionalen Rede schaut Scholz auf ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Kuriose Küster: Diebstahl auf Baustelle - Reese & Ërnst im Einsatz - Heimatgeschichten Diebstahl-Aufklärung: Reese & Ërnst im Einsatz - Ein Küster auf Abwegen - Heimatgeschichten
Der abenteuerliche Küster - Aus Angst vor dem Krieg stahl ein Küster Steine von einer anderen Baustelle - Heimatgeschichten Reese berichtet Ërnst ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Jubiläum der Kampfsportschule SG Friesen in Naumburg: 35 Jahre Leidenschaft für Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner. "Kampfsportler in Naumburg feiern Jubiläum: 35 Jahre SG Friesen mit Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.
... weitere Informationen » |
|
Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, gibt in einem Videointerview Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit. Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, gibt Einblicke in ihre Familie und ihre Arbeit.
Mein Name ist Serena Rees Fuentes, ich bin eine Thüringerin aus Gräfenthal bei Pisa oder der Ecke Richtung Neuhaus, aber durch Heirat hierher gekommen und wäre jetzt dieses ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin über die Hintergründe und Ziele der Ausstellung. Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein Bericht über die kulturelle Vielfalt und die Attraktionen des Burgenlandkreises und wie die Sonderschau dazu beiträgt, die Region bekannter zu machen.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Das Handballspiel zwischen dem Weißenfelser Handballverein 1991 (WHV 91) und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird mit Spannung erwartet. Nach dem Spiel hören die Fans ein Interview mit Steffen Dathe vom WHV 91 über das Spiel und die Leistung des Teams. Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim Handballspiel wird es sicherlich spannend. Im Interview spricht Steffen Dathe vom WHV 91 über die Strategie des Teams und die Vorbereitungen auf das Spiel.
... weiter und zum Video » |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
|
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
Freie Schule gestalten: Christine Beutlers Anleitung für Glück beim Lernen, Natur und Empathie!
Erfolgreich gründen mit Christine Beutler: Tipps für deine eigene Freie Schule ... » |
Eine Mörderin? – Eine Meinung einer Angestellten im Pflegedienst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Eine Mörderin? - Eine Angestellte eines Pflegedienstes aus dem ... » |
TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen und der Auswirkungen auf ihre kreative, intellektuelle und soziale Entwicklung.
Kreativitätszentrum Zeitz feiert 25-jähriges Bestehen: Förderung von Begabungen, ... » |
Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehungsgeschichte des Unterirdischen Zeitz
Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und ... » |
Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre Kulturen
Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und ... » |
Die Immobilienmaklerin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin.
Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl ... » |
Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Der Landrat Götz Ulrich empfing u.a. den ehemaligen Außenminister Siegmar Gabriel und zeichnete Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres aus.
Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - ... » |
AACHENVISION Videoproduktion international |
Reviziju stranice uradio Shanti Adhikari - 2025.10.26 - 01:48:40
Zuschriften an folgende Adresse: AACHENVISION Videoproduktion, Harscampstraße 57, 52062 Aachen, Nordrhein-Westfalens, Germany